1956 Hopf Tabarin 3/4
Der angehende Geigenbauer Ehrfried Wunderlich ging 1951 über die DDR-Grenze in den Westen nach Mittenwald auf die Geigenbauschule und arbeitete dort für die Fa. GEWA. Während seiner Mittenwalder Zeit lernte er den jungen Dieter Hopf kennen, der ebenfalls auf der Geigenbauschule war. Durch diesen Kontakt arbeitete er von 1953-1956 in den Hopf Werkstätten in Wehen im Taunusstein. Zu dieser Zeit baute er für Hopf weiter Showbässe, die Hopf unter dem Namen verkaufte.
Es gab jeweils 25 Stück in den Farben natur, schwarz, sunburst und sedburst. Hier seht Ihr einen von 25 redburst Exemplaren.
Es handelt sich um einen Bass mit toller Ansprache und für einen 3/4 Bass extrem kräftigen Sound. Der neu aufgezogene Satz Sensicore Solo Saiten ist im Preis inklusive. Der Tabarin ist DER absolute Hingucker unter den Kontrabässen, hat eine top Saitenlage und ein perfekt abgerichtetes Griffbrett mit Kunststoff Binding.
Zustand
Der Zustand ist gebraucht- aber gepflegt und wenn gewünscht, mit magnetischem Schaller Pickup oder einem K&K Bassmax/Hot Spot im Paket:
Der Tabarin stammt aus meiner privaten Sammlung, wird momentan spontan eingesetzt und ist Bühnenfertig. Der Preis erscheint eventuell hoch- aber es gibt auch wenn überhaupt nur 25 Stück und das Instrument ist hervorragend verarbeitet. Daher- bitte keine Low Budget Anfragen.
Features
Baujahr: 1956
Bauart: gesperrt
Mensur: 105
Mechanik: Tiroler
Griffbrett: Ebenholz mit C Kante und Binding
Saitenhalter: Ebenholz mit Carbon Einhängeseil
Steg: Ahorn
Stachel: 10mm, verstellbar mit neuem Gummifuß
Tasche: original Kunstleder Tasche (alt- aber gut)
Saiten: Sensicore Solo, im Preis inkl.
Preis 4149,00€
Abholung und Probespiel in Essen möglich und natürlich erwünscht. Alle Angaben ohne Gewähr.
1956 Hopf Tabarin Redburst
Ihr habt Fragen zum Bass oder möchtet bestellen? Dann schickt doch bitte eine kurze Nachricht oder ruft mich an, vielen Dank.