Gebrauchte Bässe & Zubehör
Hier in meinem Kayless Go Kontrabass Atelier findet Ihr immer wieder gebrauchte Kontrabässe aus meiner Sammlung- aus meinem Bestand- oder Inzahlungnahmen. Außerdem könnt Ihr mir gerne mitteilen, wenn Ihr ein Instrument- oder einen Amp verkaufen möchtet. In der Regel kann ich Euch behilflich sein und stelle diese Bässe sofern es meine Zeit zuläßt dann auch kostenlos hier ein. Bei Interesse ruft bitte einfach kurz an oder mailt mir zu dem Instrument für das ihr euch interessiert. In der Regel sind alle hier aktuell abgebildeten Instrumente noch verfügbar.
Kayless Go auf Facebook
3/4 Pfretzschner (Otto Rubner) Aluminium Kontrabass 1930´s
Absolut seltener Pfretzschner (Otto Rubner) Aluminium Kontrabass aus der Art Deco Zeit. Das Instrument befindet sich in exzellentem, sofort einsatzbereitem Zustand!
Momentan einziges Angebot eines ähnlichen Basses im Netz (günstigeres Modell mit flachem Boden, Stand 10/2020) steht für $16500 in New York, nicht wirklich spielbereit in einer Galerie! Angebot bei 1stdibs in Buffalo/NY
3/4 Pfretzschner Aluminium Kontrabass
Diese von der Firma G.A. Pfretzschner vertriebenen Instrumente wurden ab Februar 1929 von Otto Rubner in Markneuenkirchen in extrem kleiner Auflage gebaut (genaue Stückzahlen gehen selbst aus den alten Pfretzschner Geschäftsunterlagen nicht hervor, laut Aussage des Großneffen waren es immer mal wieder 3-5 Bässe). Der Vertrieb in den USA lief über die Fa. Henry Stadlmayer Inc. in New York. Die Instrumente waren mit flachem Boden- aber auch mit gewölbtem Boden katalogisiert, letztere waren aber teurer und sind wesentlich seltener zu finden! Im Gegensatz zu den in den USA gebauten Alcoa Aluminium Kontrabässen (welche inkl. Hals komplett aus Aluminium gefertigt und verschweißt wurden) sagt man den verschraubten Rubner/Pfretzschner Instrumenten einen volleren, besseren Klang nach.
Der Zustand ist außerordentlich gut, das Instrument ist stabil, bühnentauglich und sofort einsatzbereit!
Meiner Meinung nach ein hervorragendes Bühneninstrument im klassischen Swing- oder Rock´n´Roll Outfit- aber auch für akustische Bands- da sehr laut!
Natürlich ist der Bass auch für jeden Sammler und Art Deco Liebhaber ein absolutes MUSS!
(Tonabnehmer und andere Saiten sind natürlich bei mir erhältlich)
3/4 Pfretzschner Aluminium Kontrabass - Video 1 - YouTube
3/4 Pfretzschner Aluminium Kontrabass - Video 2 - YouTube
Features
Baujahr: 1930´s
Bauart:
Gambe
Mensur: 106
Griffbrett: Ebenholz mit C Kante
Saitenhalter:
Ebenholz mit neuem Synthetik Einhängeseil
Steg: Ahorn
Stachel: Ulsa 16mm mit Schraub Gummifuß
Tasche:
keine
Saiten:
Sensicore Solo Perlon/Steel oder wahlweise Gut strings
Pickup: VIC Single Wing Stegpickup
Modell Slapin´ B
Mechaniken:
original Rubner
Preis
12900,00€
Abholung und Probespiel in Essen möglich und natürlich erwünscht.
Alle Angaben ohne Gewähr.
1949 KAY C1 Kontrabass, top eingestellt, tolle Patina, voller Sound - original Zustand!
3/4 KAY C1 Kontrabass im original Zustand!
Der Zustand ist natürlich gebraucht- aber extrem robust und top eingerichtet:
Es gibt an einigen Stellen Oberflächenkratzer und Nachlackierungen der oberen Furnierschicht, welche auf Fotos sichtbar sind. Es gibt allerdings keine offenen Stellen am Korpus und vor allem, keinen Halsbruch o.ä.
Der Klang ist laut und druckvoll, nichts schnarrt oder klappert,
der Steg ist gut angepaßt und verstellbar, top Saitenlage, Stimmstock optimal positioniert. Die Mechaniken sind original und leichtgängig, alles top. Ein David Gage The Realist Tonabnehmer ist auch bereits verbaut.
Das Instrument ist sofort einsatzbereit!
Das Instrument ist relativ leicht und hat einen schlanken Hals- ideal auch für eine "Rockabella" mit kleinen Händen!
Soundbeispiel:
1949 KAY C1
(Tonabnehmer und andere Saiten sind natürlich bei mir erhältlich)
Baujahr: 1949
Bauart:
gesperrt
Mensur: 106 (mit rund)
Griffbrett: Palisander
Saitenhalter:
Hartholz
Steg: Ahorn Steg, verstellbar, top eingerichtet
Stachel: verstellbar mit neuem Gummifuß
Tasche:
optional
Saiten: E,A,D - Hybrid (Nylon Kern, weicher Stahlmantel), G -
Darm
Mechaniken:
original KAY (siehe Bild)
Preis
3700,00€
Abholung und Probespiel in Essen möglich und natürlich erwünscht.
Alle Angaben ohne Gewähr.
1949 KAY MW1 Kontrabass, top eingestellt, tolle Patina, voller Sound - original Zustand!
3/4 KAY MW1 Kontrabass im original Zustand!
Der Zustand ist natürlich gebraucht- aber extrem robust und top eingerichtet:
Es gibt an einigen Stellen Oberflächenkratzer und kleine Lackabplatzer, welche auf Fotos sichtbar sind. Es gibt allerdings keine offenen Stellen am Korpus und vor allem, keinen Halsbruch o.ä.
Der Klang ist laut und druckvoll, nichts schnarrt oder klappert,
der Steg ist frisch angepaßt, top Saitenlage, Stimmstock optimal positioniert. Das Instrument ist mit einem Satz Sensicore Solo Saiten (Wert 149,00€) bestückt. Die Mechaniken sind original und leichtgängig, alles top.
Das Instrument ist sofort einsatzbereit!
Das Instrument ist relativ leicht und hat einen schlanken Hals- ideal auch für eine "Rockabella" mit kleinen Händen!
Soundbeispiel:
1949 KAY MW1
(Tonabnehmer und andere Saiten sind natürlich bei mir erhältlich)
Baujahr: 1949
Bauart:
gesperrt
Mensur: 107 (mit C-Kante)
Griffbrett: Palisander
Saitenhalter:
Hartholz
Steg: Ahorn Steg, top eingerichtet
Stachel: neu mit Ebenholz Birne, verstellbar mit neuem Gummifuß
(original liegt bei, siehe Photo)
Tasche:
leichte Kunstledertasche (Griff defekt, schützt aber)
Saiten: Sensicore (Nylon Kern, weicher Stahlmantel)
Mechaniken:
original KAY (siehe Bild)
Preis
3900,00€
Abholung und Probespiel in Essen möglich und natürlich erwünscht.
Alle Angaben ohne Gewähr.
1954 KAY M1B Kontrabass, 3/4, voller Sound,
top original Zustand ohne Kantenbrüche
3/4 KAY M1B Kontrabass im original Zustand!
Zustand:
Bis auf wenige Oberflächenkratzer auf der Decke ist der Bass quasi im "Jahreswagen Zustand". Keine Brüche, keine offenen Stellen, von allen KAY Bässen hier hat dieses Instrument den vollsten- und lautesten Ton- er kann mühelos mit 4/4 Instrumenten aus meiner Sammlung mithalten!
Soundbeispiel:
1954 KAY M1B
(Tonabnehmer und andere Saiten sind natürlich bei mir erhältlich)
Baujahr: 1954
Bauart:
gesperrt
Mensur: 106 (mit C-Kante)
Griffbrett: Palisander, frisch abgezogen und geölt
Saitenhalter:
Palisander mit original KAY Schriftzug
Steg: Ahorn Steg, top eingerichtet
Stachel: original Kay mit neuem Gummifuß
Tasche:
optional
Saiten: frische Pirastro Evah Pirazzi SOLO (Nylon Kern, weicher Stahlmantel)
Mechaniken:
original KAY (siehe Bild)
Tonabnehmer: optional
Preis
4900,00€
Abholung und Probespiel in Essen möglich und natürlich erwünscht.
Alle Angaben ohne Gewähr.
2007 Engelhardt Swingmaster ES9, top eingestellt, voller Sound - original Zustand - inkl. VIC Single Wing Pickup, frische Presto Nylonwound ultra light Besaitung!
3/4 Engelhardt Kontrabass Swingmaster ES9 BJ 2007 in top Zustand!
Der Engelhardt Swingmaster ES9 ist ebenso wie sein Vorgänger, der KAY S9 Swingmaster das Flaggschiff des Amerikanischen Herstellers.Der Zustand ist nahezu neuwertig- aber gut eingespielt und top eingerichtet:
Es gibt keine nennenswerten Oberflächenkratzer- erst recht keine Kantenabbrüche oder offene Korpus Stellen.
Der Klang ist laut und druckvoll, nichts schnarrt oder klappert,
der verstellbare Steg ist von hoher Qualität (original Engelhardt), top Saitenlage, Stimmstock optimal positioniert, ein VIC Single Wing Steg Pickup ist bereits installiert. Das Instrument ist mit einem frischen, gut spielbaren Satz Presto Nylonwound Ultra light Saiten bestückt, wird auf Wunsch beliebig gewechselt. Die Mechaniken sind original und leichtgängig, alles top.
Das Instrument ist sofort einsatzbereit!
Das Instrument ist relativ leicht und hat einen schlanken Hals- ideal auch für eine "Rockabella" mit kleinen Händen!
Eine tolle Alternative zu den höher gehandelten KAY Violinen- aber nicht weniger schön- und ebenso gut verarbeitet. Ein top Instrument mit Wertsteigerung!
Soundbeispiel:
2007 Engelhardt ES9
(andere Tonabnehmer und andere Saiten sind natürlich bei mir erhältlich)
Baujahr: 2007
Bauart:
gesperrt
Mensur: 106/ D- Mensur
Griffbrett: Ebenholz (rund)
Saitenhalter:
Ebenholz mit Einhängeseil
Steg: verstellbar, original Engelhardt, top eingerichtet
Stachel: original Engelhardt, verstellbar
Tasche:
optional
Saiten: Presto Nylonwound ultra light (129,00€ inkl.)
Mechaniken:
original Engelhardt/Tiroler (siehe Bild)
Tonabnehmer: VIC Single Wing (59,00€)
Preis
Abholung und Probespiel in Essen möglich und natürlich erwünscht.
Alle Angaben ohne Gewähr.
1960 King Mortone Kontrabass, in unrestauriertem- unglaublich guten Erhaltungszustand!!!
3/4 King Mortone Kontrabass in top original Zustand!
Der Bass hat lediglich auf dem Griffbrett normale Spuren des Gebrauchs- aber keine tiefen Rillen o.ä.
Es handelt sich um ein wunderschönes Instrument aus New York, welches vom Bassisten Nicholas Anthony Purchia (siehe Bild) stammt. Er hat den Bass zwischen 1960 - 1974 bei der Johnny DeSantis Band und beim Frank Mekeel Orchestra gespielt (in beiden Bands war er von 1947-1973 Mitglied).
Danach wurde der Bass lediglich sporadisch von Nicholas gespielt und gepflegt, bis er 2018 verstarb.
Der Zustand ist quasi neuwertig- der Begriff "Jahreswagen" trifft hier am besten zu.
Es gibt kaum Oberflächenkratzer- keine Kantenabbrüche, keine Lackschäden oder gar offene Korpus Stellen. Schaut euch die Fotos an.
Der Klang ist laut und druckvoll, nichts schnarrt oder klappert,
der Steg ist von hoher Qualität, top Saitenlage, Stimmstock optimal positioniert. Das Instrument ist mit einem gut spielbaren Satz Thomastik Spirocore weich bestückt. Die Mechaniken sind original, nicht angelaufen (wie sonst üblich) und leichtgängig, alles top.
Das Instrument ist sofort einsatzbereit!
Das Instrument ist relativ leicht und hat einen schlanken Hals- ideal auch für eine "Rockabella" mit kleinen Händen!
Soundbeispiel:
1960 King Mortone - Video auf Youtube
(andere Tonabnehmer und andere Saiten sind natürlich bei mir erhältlich)
Baujahr: 1960
Bauart:
gesperrt
Mensur: 109
Griffbrett: Ebenholz (C-Kante)
Saitenhalter:
original King mit Emblem
Steg: Ahorn Steg - top eingerichtet
Stachel: original, verstellbar
Tasche:
optional
Saiten: Thomastik Spirocore weich
Mechaniken:
original KING (siehe Bild)
Tonabnehmer: optional
Preis
Abholung und Probespiel in Essen möglich und natürlich erwünscht.
Alle Angaben ohne Gewähr.
1960 King Mortone Kontrabass, top eingestellt, tolle satin Optik, voller Sound - original Zustand!
3/4 King Mortone Kontrabass im top original Zustand!
Der Zustand ist natürlich gebraucht- aber extrem robust und top eingerichtet:
Für einen unrestaurierten King gibt es nur wenige Oberflächenkratzer- oder gar Lackabplatzer, welche auf Fotos sichtbar sind. Es gibt allerdings keine offenen Stellen am Korpus. An der Schnecke kann ich einen kleinen Haarriß und eine sehr sauber ausgeführte Reparatur erkennen, welche vor mindestens 30 Jahren durchgeführt worden sein muß und seitdem ohne Probleme ein wunderbares Spiel zuläßt. Also keine Beeinträchtigung.
Der Klang ist laut und druckvoll, nichts schnarrt oder klappert,
der Steg ist von hoher Qualität und verstellbar, top Saitenlage, Stimmstock optimal positioniert. Das Instrument ist mit einem gut spielbaren Satz Stahl Saiten bestückt, wird auf Wunsch gewechselt. Die Mechaniken sind original und leichtgängig, alles top.
Das Instrument ist sofort einsatzbereit!
Das Instrument ist relativ leicht und hat einen schlanken Hals- ideal auch für eine "Rockabella" mit kleinen Händen!
Soundbeispiel:
1960 King Mortone - Video auf Youtube
(andere Tonabnehmer und andere Saiten sind natürlich bei mir erhältlich)
Baujahr: 1960
Bauart:
gesperrt
Mensur: 109
Griffbrett: Ebenholz (rund)
Saitenhalter:
original King mit Emblem
Steg: Ahorn Steg, verstellbar, top eingerichtet
Stachel: original King
Tasche:
optional
Saiten: Stahlsaiten mit weichem Stahlmantel, gut spielbar
Mechaniken:
original KING (siehe Bild)
Tonabnehmer: Realistic Steg Pickup
Preis
5400,00€
Abholung und Probespiel in Essen möglich und natürlich erwünscht.
Alle Angaben ohne Gewähr.
3/4 Kontrabass Hopf Tabarin (Bj. 1956)
3/4 Kontrabass Hopf Tabarin (Baujahr 1956)
Der Zustand ist gebraucht- aber gepflegt und wenn gewünscht, mit magnetischem Schaller Pickup oder einem K&K Bassmax/Hot Spot im Paket:
Der Tabarin stammt aus meiner privaten Sammlung, wird momentan spontan eingesetzt und ist Bühnenfertig. Der Preis erscheint eventuell hoch- aber es gibt auch wenn überhaupt nur 25 Stück und das Instrument ist hervorragend verarbeitet. Daher- bitte keine Low Budget Anfragen.
Es handelt sich um einen Bass mit toller Ansprache und für einen 3/4 Bass extrem kräftigen Sound. Der neu aufgezogene Satz Sensicore Solo Saiten ist im Preis inklusive. Der Tabarin ist DER absolute Hingucker unter den Kontrabässen, hat eine top Saitenlage und ein perfekt abgerichtetes Griffbrett mit Kunststoff Binding.
Features
Baujahr: 1956
Bauart: gesperrt
Mensur: 105
Mechanik: Tiroler
Griffbrett: Ebenholz mit C Kante und Binding
Saitenhalter: Ebenholz mit Carbon Einhängeseil
Steg: Ahorn
Stachel: 10mm, verstellbar mit neuem Gummifuß
Tasche:
original Kunstleder Tasche 3/4
(alt- aber gut)
Saiten: Sensicore Solo, aufgezogen und im Preis inkl.
Preis
4149,00€Abholung und Probespiel in Essen möglich und natürlich erwünscht.
Alle Angaben ohne Gewähr.
3/4 Framus "Rhythmus De Luxe" (Bj. 1960-1970) "schmaler Hals mit dickem Hintern"!
3/4 Framus "Rhythmus De Luxe" Kontrabass - EXTREM SELTEN!
Framus begann Mitte der 50er Jahre mit dem Vertrieb von robusten, gut klingenden Kontrabässen. Besonders die damals populäre Rock´n´Roll Musik wurde mit optisch ausgefallenen Cutaway Bässen aufgefrischt, einer Korpus Form, welche kurzerhand aus dem Gitarrenbau übernommen wurde.
Gut erhaltene Framus Cutaway Bässe findet man heute selten, da die Instrumente oft auch ein langes und erfülltes Bühnenleben mit viel Show Einsatz hinter sich haben. Gut erhaltene erfahren eine hohe Wertsteigerung, da nahezu unkaputtbar.
Der "Rhythmus De Luxe" war Anfang der 60er Jahre die nächste Framus Neuentwicklung, welche in Zusammenarbeit damals führenden Bass Solisten entwickelt wurde.
Framus Katalogtext:
Durch die schmale Zarge am Halseinsatz wird das Spielen in allen Lagen wesentlich erleichtert. Durch die keilförmige Neuentwicklung werden auch die sonoren Töne voll und tragend und das gesamte Tonvolumen erweitert. Führende Solisten bezeichnen diesen Bass als einmalige Endlösung für den Bau von Kontrabässen.
Der Framus "Rhythmus De Luxe" wird in Tropenausführung gefertigt.
Die Fichtendecke und der schön geflammte Boden sind goldbraun handschattiert und imitiert. Das Griffbrett ist aus Ebenholz, die Tiroler Mechanik vernickelt. Ein Instrument, welches von den Rhythmus- Gruppen wegen der leichten- und bequemen Spielbarkeit besonders bevorzugt wird.
Das Instrument ist sofort einsatzbereit, top Saitenlage- fetter Sound durch den ebenso "fetten Arsch" (27cm, siehe Bilder):
Der Zustand einmalig!
Der Hals wurde einmal fachmännisch repariert, keinerlei Beeinträchtigung spürbar. Abnutzungsspuren gibt es lediglich in Gürtelhöhe, wie auf den Fotos sichtbar. Keine Risse oder Kantenbrüche, keine offenen Korpus Stellen, keine Rillen im dicken Ebenholz Griffbrett.
Meiner Meinung nach ein hervorragendes Instrument für Schüler, Bühneneinsatz, Orchester, Umsteiger vom E- Bass.
Einmaliges Instrument für Sammler mit hoher Wertsteigerung- da extrem selten. Es sind keine genauen Stückzahlen bekannt, Framus hat keine Seriennummern vergeben.
Der Hals dieses 3/4 Basses ist ist schön schlank, so das er auch von Mädels gut spielbar sein wird.
Ideal auch für akustische Musik, da sehr laut und mit vollem Ton!
(Andere Tonabnehmer- und Saiten sind natürlich bei mir erhältlich)
Features
Baujahr: Diese Bässe wurden zwischen
1960-1970 in kleiner Auflage ohne Seriennummer produziert
Bauart:
Fichte/Ahorn laminiert
Mensur: 106
Griffbrett: Ebenholz, mit C Kante (ohne Kerben)
Saitenhalter:
Hartholz
Steg: neuer Ahorn Steg- Original gut und dabei
Stachel: original Framus, verstellbar mit neuem Gummifuß
(original Einhängedraht)
Tasche: optional
Saiten: Thomastik Spirocore weich
Mechaniken:
vernickelte Tiroler Mechanik
Framus "Rhythmus de Luxe" - Youtube
Preis
2900,00€
Abholung und Probespiel in Essen möglich und natürlich erwünscht.
Alle Angaben ohne Gewähr.
3/4 Kontrabass Komplett Set (Bj. 1980 oder älter) Inklusive Underwood Pickup, Ständer, Tasche!
3/4 Kontrabass mit massiver Decke - Komplettes Set!
Der Seidenmatte Lack ähnelt den matten Framus Lackierungen (siehe Rhytmus de Luxe), es gibt allerdings keinen Herstellerzettel im Bass. Daher kann ich das Alter auch nur schätzen.
Der Zustand ist sehr gut!
Das Instrument ist sofort einsatzbereit, top Saitenlage- voller Sound.
Spielspuren gibt es nur wenige, alles auf den Fotos sichtbar. Keine Risse oder Kantenbrüche, keine offenen Korpus Stellen, top abgerichtetes Griffbrett.
Meiner Meinung nach ein hervorragendes Instrument für Schüler, Bühneneinsatz, Orchester, Umsteiger vom E- Bass. Komplett mit hochwertigem Hercules Kontrabass Ständer, Underwood Pickup, original Kunstleder Tasche, Ersatzsaiten (Thomastik Spirocore) ein klasse Komplett Paket!
Der Hals dieses 3/4 Basses ist ist schön schlank, so das er auch von Mädels gut spielbar sein wird.
Ideal auch für akustische Musik, da sehr laut und mit vollem Ton!
(Andere Tonabnehmer- und Saiten sind natürlich bei mir erhältlich)
Youtube Hörbeispiel - Kontrabass 1980
Features
Baujahr: vor
1980, kein Zettel
Bauart:
Decke
Fichte massiv/Zargen und Boden Ahorn laminiert
Mensur: 105/ D-Mensur
Griffbrett: Birne o.ä., rund
Saitenhalter:
Hartholz
Steg: original Ahorn Steg (gerade)
Stachel: original, verstellbar mit neuem Gummifuß
(original Einhängedraht)
Tasche: original Kunstleder grün
Saiten: D´Addario Helicore weich
Mechaniken:
vernickelte Tiroler Mechanik
Preis
1600,00€
Abholung und Probespiel in Essen möglich und natürlich erwünscht.
Alle Angaben ohne Gewähr.
3/4 Kontrabass, Violinenform (Bj. 2002)
Bildschöner Kontrabass (Violinenform) 3/4, gesperrt, sehr fein und sauber gearbeitet - Komplettes Set!
Das Instrument ist sehr hochwertig verarbeitet, die Holz Flammung sieht sehr edel aus, es wurde Ebenholz für das Griffbrett/Sattel/Saitenhalter verwendet. Die Doppellinierung wurde mit einem eingelegten Span erstellt.
Das Instrument ist sofort einsatzbereit, top Saitenlage- voller Sound.
Meiner Meinung nach ein hervorragendes Instrument für Schüler, Bühneneinsatz, Orchester, Umsteiger vom E- Bass. Komplett mit hochwertigem Hercules Kontrabass Ständer, Deutschem Kontrabass Bogen, Ersatzsaiten ein klasse Komplett Paket!
(Andere Tonabnehmer- und Saiten sind natürlich bei mir erhältlich)
Youtube Hörbeispiel - Kontrabass Violine 2002
Features
Baujahr: 2002 Neukauf, kann auch etwas eher
gebaut sein, kein Zettel
Bauart:
Decke
Fichte laminiert/Zargen und Boden Ahorn laminiert
Mensur: 104/ D-Mensur
Griffbrett: Ebenholz, rund
Saitenhalter:
Ebenholz
Steg: Ahorn Steg
Stachel: Karbon, verstellbar mit Gummifuß
Tasche:
optional
Saiten: D´Addario Helicore weich
Mechaniken:
vernickelte Tiroler Mechanik
Tonabnehmer: optional (kann auch statt Bogen eingebaut werden)
Preis
1750,00€
Abholung und Probespiel in Essen möglich und natürlich erwünscht.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihr benötigt weitere Infos oder möchtet einen Artikel bestellen?
Bitte kurz anrufen oder mailen.
Kontrabassist - Musikalienhandel
Bernd Eltze
Hohefuhrstraße 47
45136 Essen
Tel: 0201/2667770
Fax: 0201/2667771
Mob: 0172/2139548
Mail: kontrabassist@t-online.de